Home / Wir sind große Fans von Tandem-Boards!

Wir sind große Fans von Tandem-Boards!

Autor: Sanne Peters & Hanneke Geerts

Gründer von brainstimuli

Toys42Hands hat fantastische Tandem-Boards in seinem Webshop! Sie machen Spaß und fördern zudem die motorischen Fähigkeiten.

Diese Serie umfasst drei verschiedene Spielbretter, jedes mit einem anderen Muster auf jeder Seite. Jedes Tandem-Spielbrett wird mit zwei Murmeln und zwei Holzstiften geliefert.

Indem du das symmetrische Muster zunächst abwechselnd mit den Fingern und anschließend mit beiden Fingern gleichzeitig nachzeichnest, prägst du dir das Muster ein und übst das Zusammenspiel der beiden Seiten. Sobald du dich damit sicher fühlst, kannst du das Muster mit dem Holzstift nachzeichnen. Zeige Kindern, wie man den Stift richtig hält. Dies dient auch als Übung zur Vorbereitung auf das Schreiben.

Sie können eine Murmel verwenden, wenn Sie daraus ein Balance-Spiel machen möchten, oder Sie können eine Murmel symmetrisch über beide Muster rollen lassen.

Mit diesen Tandemboards können Sie üben:

-          Rhythmus

-          Augen-Hand-Koordination

-          Symmetrie, Zusammenarbeit zwischen beiden Gehirnhälften

-          Feinmotorik

-          Fokus

Was ist das dann für eine Symmetrie? Wir werden das im Folgenden erklären;

Symmetrie

Im Alter von zweieinhalb bis etwa sechs Jahren ist Symmetrie entscheidend. In dieser Phase üben Kinder die Koordination beider Hände und Beine, indem sie gleichzeitig gleichmäßige Bewegungen mit Armen oder Beinen ausführen. Auch danach ist es ratsam, die Symmetrie weiter zu üben. Ein Tandemboard ist dafür ein hervorragendes Hilfsmittel!

Wichtig für die Entwicklung

Symmetrie ist für die Entwicklung des zentralen Nervensystems von entscheidender Bedeutung. Die rechte Körperhälfte wird von der linken Gehirnhälfte gesteuert, die linke von der rechten. Führen beide Hände gleichzeitig dieselbe Bewegung aus, beginnen die beiden Gehirnhälften zusammenzuarbeiten. Durch diese häufige Kooperation entsteht eine immer stärkere Verbindung zwischen ihnen.

Starke Verbindungen

Je stärker diese Verbindung ist, desto wohler fühlt sich das Kind und desto leichter fällt ihm das Lernen. Kinder sind zudem sozial und emotional stabiler, wenn die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften gut etabliert ist.

Das Üben mit einem Tandemboard bringt die beiden Gehirnhälften richtig in Schwung, sie müssen anfangen zusammenzuarbeiten!

Wir sind Fans von Tandemboards!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.