6 Motorik-Spielvorschläge mit Kastanien
Autor: Tanja Damhof
Webshop-Inhaberin und Mutter
Herbstliche Schätze voller Wärme und Erlebnis
Der Herbst ist da! Und was gibt es Schöneres, als gemeinsam nach draußen zu gehen, durch das Laub zu laufen und die glänzenden Kastanien zu entdecken, die überall auf dem Boden verstreut sind?
Ein Herbstspaziergang ist nicht nur gut für Körper und Geist, sondern auch eine Quelle für Spielideen, Staunen und Verbundenheit.
Kinder haben eine natürliche Neigung, Dinge zu sammeln – Kieselsteine, Blätter, Zweige ... und natürlich Kastanien! Oft fängt es damit an, dass man ein oder zwei in die Manteltasche steckt, sie beim Gehen festhält, sie betastet und in der Hand dreht. Und wenn man nach Hause kommt, sind sie vom langen Halten aufgewärmt. So klein und doch so voller Erinnerungen.
Warum Kastanien ein so wunderbares Herbstmaterial sind
Kastanien sind weich, fest und liegen dank ihres genau richtigen Gewichts angenehm in der Hand. Sie eignen sich daher hervorragend zur Förderung des Tastsinns , der Handmuskulatur und der Feinmotorik . Kinder trainieren – ganz ohne es zu merken – ihre Grifffähigkeit , Koordination und Sinneswahrnehmung .
Spielvorschläge mit Kastanien:
-
Kombinieren Sie mit sensorischen Materialien: Verwenden Sie Kastanien mit Leinsamen. Der Kontrast zwischen kleinen Kernen und großen Kastanien lädt zum Berühren, Entdecken und Staunen ein.
-
Schütten mit Stapelsteinen: Kastanien über oder zwischen Stapelsteine schütten. Kinder brauchen hierfür beide Hände und üben Aktion-Reaktion , Gleichgewicht und Kraftregulation .
-
Rollen auf einer Lemniskate: Legen Sie eine Kastanie auf eine unendliche Acht und lassen Sie sie um die Kurve rollen. Ähnlich wie bei Bällen oder Murmeln lernen Kinder so, Dimensionen , Rollverhalten sowie Ursache und Wirkung einzuschätzen.
-
Zeichnen mit dem Woody: Lege eine Kastanie auf ein schwarzes Blatt Papier und schiebe sie mit dem Woody über das Papier. Der Woody zeichnet schnörkelige Linien, wobei der Fokus auf dem Schieben, nicht auf dem Zeichnen liegt. Eine entspannende Beschäftigung, die auch Kindern, die nicht gerne zeichnen oder schreiben, hilft, sich mit der Stifthaltung vertraut zu machen.
-
Balancieren auf einem Anti-Stressball: Lege eine Kastanie auf einen Stressball und schiebe den Ball mit beiden Händen an. Wie weit kannst du dich bewegen, ohne dass die Kastanie herunterfällt? Eine spielerische Übung zur Kraftregulation und Motorik .
-
Kombinieren Sie mit Silikonregenbögen: Stecken Sie die Kastanien in die Bögen, nehmen Sie sie heraus oder lassen Sie sie durchrollen. Die unterschiedlichen Formen und Höhen fördern die Feinmotorik , die Hand-Auge-Koordination und das räumliche Vorstellungsvermögen .
Der Herbst muss nicht kompliziert sein. Mit ein paar Kastanien in der Hand haben Sie alles, was Sie brauchen: Wärme, Natur und Wunder.
Hinterlassen Sie einen Kommentar