Home / Schiebespiel Diamanten – Kinder lieben Diamanten!

Schiebespiel Diamanten – Kinder lieben Diamanten!

Autor: Claudia Benmesahel-Kruidbos

Trainerin und Mutter

Es gibt viele Arten von Schiebespielen mit vielen unterschiedlichen Schiebeformen, aber echte Diamanten wollen auch ihren eigenen Platz auf dem Spielbrett ... das hat nur dieses Diamant-Schiebespiel.

- Dieses Spiel hat viele verschiedene Herausforderungen. Kennen Sie alle Farben? Kann man die Diamanten mit einer oder zwei Händen bewegen? Wissen Sie, was oben und unten ist? Kann man neben dem Gleiten auch drehen? Können Ihre Diamanten ihren Weg durch das Labyrinth finden? Werden Sie alle Aufgaben ordnungsgemäß erledigen können?
Das Diamant-Schiebespiel fördert nicht nur die Hand-Auge-Koordination, es ist auch perfekt für die Entwicklung motorischer Fähigkeiten. Beide Hände können stimuliert werden und die Herausforderung besteht darin, die „andere Hand“ zu nutzen.

Gleitdiamant2

Für die jüngsten Kinder (ab 3 Jahren) ist es ein attraktives Spielbrett, für die ältesten Kinder (bis 10 Jahre) besteht die Herausforderung darin, Aufgaben zu lösen, deren Schwierigkeitsgrad zunimmt.

Diamantschlitten3 Diamantschlitten4

Da dieses Spiel von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren gespielt werden kann, eignet es sich ideal für Spielotheken, Horte, Kindertagesstätten, Kleinkinderzimmer und Therapeuten mit eigener Praxis.
Jede professionelle Organisation, die mit Kindern arbeitet und ihnen die besten Möglichkeiten zur Entwicklung bieten möchte, sollte dieses Spiel haben!

Diamantschlitten5

Es kann entweder lose auf einem Tisch oder an der Wand hängend verwendet werden und das Material ist robust und solide. Es ist leicht zu reinigen und sorgt für jahrelangen Spielspaß und Lernspaß!
Da das Diamant-Schiebespiel spielerisch die motorischen Fähigkeiten schult, ist es eine hervorragende Vorbereitung auf schulische Fertigkeiten wie das Schreiben.

Diamant6

Die Bewegungen, die ausgeführt werden müssen, dienen der Vorbereitung für das Schreiben der Buchstaben, da sowohl mit dem Handgelenk als auch mit den Fingern „gearbeitet“ werden muss.
Alle Kombinationen von Schreibbuchstaben werden in die Gleitbewegungen einbezogen.
Die Einsicht in die räumliche Orientierung ist eine zwingende Voraussetzung für das Rechnen. Für die Arithmetik sind Begriffe wie links, rechts, mitte, erster, zweiter, oben und unten notwendig.

Diamant7

Dieses Diamant-Schiebespiel bringt alle Voraussetzungen mit, um Kinder bei ihrer motorischen und kognitiven Entwicklung optimal zu unterstützen.