Mehrwert des Chat-Umarmungsrekorders: Interaktion und Aufmerksamkeit
Autor: Els Rengenhart
Ergotherapeut und SI-Spezialist
Imitiert Geräusche und Wörter

Das Eichhörnchen-Blockflötenspielzeug sieht zunächst wie ein süßes Kuscheltier aus. Doch wenn man es einschaltet, imitiert es alles, was man sagt, sobald man aufhört zu sprechen. Natürlich imitiert es nicht nur die Wörter, sondern auch die Laute, die man macht. Außerdem nickt es mit dem Kopf. Das erzeugt einen lustigen Effekt. Es animiert dazu, etwas anderes zu sagen oder einen etwas anderen Laut zu machen, sobald das Blockflötenspielzeug aufhört zu sprechen.
Hören Sie gut zu und variieren Sie auf natürliche Weise
Mir ist aufgefallen, dass man nicht einfach immer wieder dasselbe sagt – obwohl man natürlich weiß, dass es nur eine Blockflöte ist –, sondern dass man anfängt, es mit „verrückten“ Klängen, Klangfarben und Tonhöhen zu variieren. Das regt unwiderstehlich zur Interaktion und zum Experimentieren mit Wörtern und Klängen an. Das Lustige ist, dass ich auch bemerkt habe, dass sich meine Aufmerksamkeit durch das Experimentieren mit Klängen verbessert hat. Man fängt automatisch an, genau zuzuhören, wie die eigenen Klänge nachgeahmt werden, und variiert sie entsprechend.
Interaktion schafft Mehrwert
Ich denke, dass fast alle Kinder Freude an diesem Blockflötenspielzeug haben werden. Für Kinder, die nicht gut oder selten sprechen oder Schwierigkeiten mit der Interaktion haben, bietet es jedoch einen klaren Mehrwert. Auch ältere Kinder oder Erwachsene mit geistiger Behinderung sowie ältere Menschen mit Demenz würden dieses Spielzeug wahrscheinlich sehr unterhaltsam finden. Neben dem Spaßfaktor ist auch die Wirkung auf die Aufmerksamkeit potenziell wichtig.
Verschiedene Tiere können als Blockflötenkuscheltier oder Chatkuscheltier bestellt werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar