Wie Calmi Cubes bei der Reizverarbeitung helfen
Autor: Tanja Damhof
Webshop-Besitzerin und Mutter
Ruhe in deinen Händen
Kennen Sie das? Der Kopf ist voll, die To-Do-Liste scheint endlos und die Hände suchen nach etwas zum Spielen. Genau für diese Momente wurden die Calmi Cubes entwickelt – kleine, leise Helfer, die Ihnen helfen, Ruhe zu finden, Spannungen abzubauen und sich neu zu konzentrieren.
Mehr als ein Zappelspielzeug
Calmi Cubes sind nicht nur Zappelspielzeuge, sondern Zappelwerkzeuge . Diese Unterscheidung ist wichtig.
Während viele Zappelspielzeuge lediglich Stimulation hinzufügen – durch Licht, Geräusche oder schnelle Bewegungen –, funktionieren Calmi Cubes genau umgekehrt. Sie stimulieren den Körper und helfen Ihnen, sich ohne Ablenkung zu erden.
Die weichen Oberflächen, Reißverschlüsse, Perlen und Knöpfe laden zum Berühren, Drücken und Bewegen ein. Diese beruhigenden, taktilen Reize sorgen für Entspannung im Körper – und damit für innere Ruhe.
Unterstützung bei ADHS, Autismus und Reizverarbeitung
Für Kinder (und Erwachsene) mit ADHS , Autismus oder sensorischen Verarbeitungsstörungen können Calmi Cubes eine wertvolle Unterstützung sein.
Sie helfen:
-
bei der Regulierung von Spannungen und Überreizung
-
sich bei (Schul-)Arbeiten besser konzentrieren zu können
-
bei der Verarbeitung sensorischer Informationen auf ruhige, vorhersehbare Weise
-
zur Stärkung der Selbstregulation und des Körperbewusstseins
Da die Cubes leise und kompakt sind, können sie auch effektiv in einem Klassenzimmer oder Therapieraum eingesetzt werden – ohne zu stören oder zusätzliche Reize hinzuzufügen.
Weichzeichner durch Bewegung
Was passiert, wenn Sie mit einem Calmi Cube spielen, scheint klein, hat aber große Auswirkungen.
Durch Drücken, Fädeln oder Drehen werden die Hände aktiviert und das Nervensystem beruhigt. Dies hilft nicht nur bei Unruhegefühlen, sondern unterstützt auch exekutive Funktionen wie Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Planung.
Ein Kind, das ruhig mit seinen Händen arbeitet, kann besser zuhören, nachdenken und sich konzentrieren – weil die Energie einen positiven Ausgang bekommt.
Im Klassenzimmer, zu Hause oder unterwegs
Calmi Cubes passen in jede Umgebung. Im Klassenzimmer beruhigen sie beschäftigte Hände, zu Hause helfen sie beim Übergang zwischen Aktivitäten und unterwegs bieten sie Trost in anregenden Momenten.
Dank Karabinerhaken lassen sie sich bequem an der Tasche, am Schlüsselbund oder an der Hosenschlaufe tragen – so ist Ruhe und Gelassenheit immer in greifbarer Nähe.
Liebevoll gestaltet – mit Wissen und Verbundenheit
Die Calmi Cubes wurden in Zusammenarbeit mit der Ergotherapeutin Silvia Resei , einer Expertin für sensorisches Spielen, entwickelt. Jedes Detail – von den Texturen bis zu den Bewegungselementen – wurde aus der Praxis heraus entwickelt: Was hilft Kindern wirklich bei der Regulierung, Konzentration und Feinmotorik?
Aber die Geschichte geht noch weiter.
Jolly Designs arbeitet seit Jahren mit einem kleinen Familienbetrieb in Indien zusammen, wo die Cubes in sorgfältiger Handarbeit gefertigt werden. Hinter jedem Cube steckt ein Gesicht, eine Familie, eine Geschichte.
Was viele nicht wissen: Jeder verkaufte Calmi Cube hilft, das Schulgeld der Kinder der Näherinnen zu bezahlen.
Es ist kein Marketingversprechen, sondern eine Überzeugung.
Ein Zeichen echter Verbundenheit – von Familie zu Familie, von Kind zu Kind.
Denn hinter jedem Produkt steckt nicht nur Handwerkskunst, sondern auch eine Botschaft:
Wir sehen Sie. Wir schätzen Sie. Und gemeinsam bauen wir etwas Großartiges.
Warum ich und unsere Kinder die Calmi Cubes so lieben
Denn sie leisten genau das, was gutes Begleitmaterial leisten soll: unterstützen, ohne zu erdrücken .
Sie sind leise, subtil und effektiv – und damit perfekt für Kinder und Erwachsene, die nur ein wenig Unterstützung brauchen, um ihr eigenes Gleichgewicht wiederzuerlangen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar