Home / 11 Spielmöglichkeiten mit dem Rollbrett, Spielspaß ohne Ende

11 Spielmöglichkeiten mit dem Rollbrett, Spielspaß ohne Ende

Autor: Karin Stolk-Tangenbergh

Kinderpraxis und Mutter

Das Rollbrett wird auch Scooterboard genannt

Wo kann es eingesetzt werden?

Das Rollbrett eignet sich für Kinder aller Art, um in verschiedenen Räumen zu spielen. Ich nutze es häufig in meiner Kinderarztpraxis, aber es kann auch zu Hause verwendet werden. Ich sehe auch viele Möglichkeiten für Schulen, Vorschulen, Kindertagesstätten, Turnhallen oder Spielzimmer. Wenn Sie das Rollbrett im Sportunterricht einsetzen möchten, empfiehlt es sich, gleich mehrere zu kaufen. Verschiedene Farben ermöglichen außerdem die Bildung unterschiedlicher Mannschaften.

Die Verwendung

Das Rollbrett ist stabil und verfügt über zwei Griffe, die Sie als Stützpunkt verwenden können, an denen aber auch ein Seil befestigt werden kann.
Das Rollbrett kann auf verschiedene Arten genutzt werden: liegend, sitzend, auf den Knien, stehend, sich gegenseitig ziehend, schiebend, rasend schnell, Slalom fahrend, Dinge transportierend – die Spielmöglichkeiten sind grenzenlos und lassen viel Raum für die Fantasie des Kindes.
Mit dem Rollbrett fördern Sie Bewegung, Motorik, Gleichgewicht und trainieren und stärken verschiedene Muskeln und Muskelgruppen.
Achten Sie auf die Sicherheit, insbesondere der Finger, aber auch auf lange Haare und weite Kleidung.
Um dir einen Eindruck von den vielen Möglichkeiten zu geben, habe ich eine Liste zusammengestellt. Natürlich gibt es noch viele weitere Varianten, aber diese Liste sollte dir den Einstieg erleichtern.

Spiele und Funktionen

1. Auf dem Bauch liegen

- drücke dich nach vorne, als würdest du rudern (Arme gleichzeitig nach vorne und hinten)
- drücke dich nach vorne, als würdest du Kraul schwimmen
- stoßen Sie sich ab und drehen Sie sich um, wobei Ihre Arme und Beine vom Boden abgehoben sind
- einen Ball vor sich her in Richtung eines Tores schieben
- Schildkröte, benutze deine Arme und Beine, um dich vorwärts zu bewegen
- Flugzeug, abstoßen und mit erhobenen Beinen vorwärts fliegen
- Spielen Sie ein Spiel, nehmen Sie ein Stück von einer Seite auf die andere und legen Sie es an seinen Platz, dann holen Sie das nächste Stück von der Basis.
- mit zwei Toilettenkolben vorwärtskommen, dies kann auch durch Rudern (gleichzeitig) und Kriechen (abwechselnd) erfolgen

2. Sitzen

- Füße auf dem Boden vor Ihnen und vorwärts gehen
- Füße vor dir auf dem Boden, sie bleiben an Ort und Stelle, du drehst dich durch Hüftbewegungen
einfacher? Beuge deine Knie
Variante: im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn

3. Auf den Knien oder im Stehen

- ein Seil spannen und sich am Seil entlang ziehen
Variation: vorwärts, rückwärts, liegend, Beine um das Seil, umdrehen, aber am Seil bleiben

4. Sich gegenseitig ziehen

- Sie ziehen einen Wagen mit einem Seil/Turnband/Schwimmschlauch
- mit einem Schwimmreifen zieht man nach links, nach rechts, dreht sich im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn, zieht nach vorne und drückt nach hinten

5. Sich gegenseitig pushen

- Sitzen Sie gut auf dem Brett, sodass Sie mit den Händen auf den Schultern nach vorne geschoben werden können
- Beine vor sich ausgestreckt, etwas zwischen den Beinen auf der anderen Seite aufheben und zurücktransportieren
- Beine vor sich ausgestreckt, dazwischen ein Zylinder oder Yogablock, davor ein Ball, den man nicht verlieren darf (Schneeschaufel)
- sich auf das Brett legen und den anderen mit den Beinen festhalten und vorwärts schieben (Schubkarre)
Variante: Drehen Sie den Korb in Ihren Händen um und fangen Sie wie ein hungriges Nilpferd Bälle mit dem Korb

6. Rennen

- Geben Sie echte Rennanweisungen (Motor starten, fertig machen …) und lassen Sie den Fahrer eine Runde in schnellem Tempo absolvieren, natürlich mit einer Zeitmessung und einem Rekord, den es zu brechen gilt …
- Wer ist schneller auf der anderen Seite? Ein Spaß im Fitnessstudio ...

7. Slalom

- sich zwischen den Spielfiguren bewegen, ohne sie zu berühren
Variante: Abstand zu den Bauern, etwas übertragen und in die Hand nehmen
- Wenn der Spieler zwischen die Spielfiguren gezogen wird, muss er darauf achten, dass er die Spielfiguren nicht berührt.
- Ziehen Sie das Rollbrett an einem Seil zwischen den Spielfiguren hindurch und achten Sie darauf, dass dieser „Hund“ unversehrt (oder vollständig) auf der anderen Seite ankommt.

8. Dinge transportieren

- Erstellen Sie einen Parcours, bei dem Sie beispielsweise Sitzsäcke von einer Seite zur anderen transportieren
- Kinder Buchstaben bringen und ein Wort bilden lassen (kann auch im Liegen/Sitzen an der Tafel gemacht werden)
- Aufgaben hinlegen und die Antworten transportieren und neben die richtige Aufgabe legen lassen (kann auch im Liegen/Sitzen auf der Tafel gemacht werden)
- Befestigen Sie ein Seil am Brett und lassen Sie das Kind zwischen den Pylonen Slalom fahren. Die Last muss natürlich in einem Stück auf der anderen Seite ankommen.

9. Neben dem Regal

- lehnen Sie sich nach vorne, halten Sie die Griffe fest und schieben Sie das Brett nach vorne, während Sie mit geradem Rücken gehen (achten Sie auf Ihr Tempo, damit Ihre Haltung gut bleibt)
- Setzen Sie sich mit beiden Händen an den Griffen auf den Boden und tun Sie so, als würden Sie die Fenster putzen (in Form des Buchstabens W)
- Liegestütze mit einer Hand auf dem Brett, seitliche Bewegung
- auf Händen und Knien, 2 Hände auf der Planke und Liegestütze machen

Auch möglich:

10.Arbeiten Sie mit zwei Brettern, zwei Kindern

- Arme unterhaken und zusammenarbeiten (fast alle oben genannten Befehle sind möglich)
- Beim Halten eines Seils oder Schlauchs greifen die inneren Arme ineinander und die äußeren Arme halten das Seil
- bildet einen Zug, ihr sitzt beide auf einem Brett, eure Beine sind vorne und verbinden das hintere Brett mit dem vorderen

11.Arbeiten Sie mit zwei Brettern, einem Kind, einem unter dem Bauch und einem unter den Beinen

- besonders das Ziehen und Slalomfahren ist jetzt eine große Herausforderung

Zusammenfassung

Natürlich gibt es mit diesem Rollbrett noch viele weitere Möglichkeiten. Ich bin so froh, dass ich eines in Bij Kees Kinderpraxis habe. Die Kinder fragen danach und lieben die Übungen auf dem Brett, und ich liebe es, Übungen zu entwickeln, die die Kinder zu den richtigen Bewegungen herausfordern.

Kurzum: sehr empfehlenswert!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.