Home / Möchten Sie Buchstaben besser und einfacher lernen? Aktivieren Sie den

Möchten Sie Buchstaben besser und einfacher lernen? Aktivieren Sie den Tastsinn!

Autor: Corina de Boer-Vreeke

Mutter und Trainerin

Möchten Sie besser und einfacher lernen? Nutzen Sie Ihren Tastsinn!

Wer mit kleinen Kindern arbeitet, weiß, wie lernbegierig sie sind. Sie hängen an den Lippen, wenn man ihnen eine Geschichte erzählt, können stundenlang unzählige Bilder anstarren, wollen Neues anfassen, ausprobieren, damit spielen und riechen. Kurz gesagt: Sie nutzen alle Sinne, um Neues zu entdecken und daraus zu lernen.
Learning Resources Fühlbuchstaben taktiler Buchstabensatz

Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als unsere Kinder in die Schule kamen ... Sie lernten alle möglichen neuen Dinge, aber hauptsächlich durch Zuhören und Zuschauen! Riechen, Schmecken, Tasten ... diese Fähigkeiten wurden nicht angewendet.
Eine verpasste Chance, denn je mehr Sinne Sie beim Lernen neuer Dinge oder beim Erinnern von Informationen einsetzen, desto besser und schneller werden Sie sich erinnern.

Schnellscan
Eigentlich ist es ganz logisch. Jeder Sinn speichert die empfangenen Informationen in einem anderen Teil des Gehirns. Wenn Sie sich an etwas erinnern möchten, führt Ihr Gehirn eine Art „Schnellscan“ des gewünschten Themas durch. Je mehr Stellen der „Scanner“ auf Informationen trifft, desto schneller erinnern Sie sich daran.
Das ist natürlich gut zu wissen, wenn man beispielsweise in der 3. Klasse anfängt, Buchstaben und Zahlen zu lernen. Der Tastsinn lässt sich dabei sehr gut einbeziehen.

Gefühlsbuchstaben
Zum Beispiel mit taktilen Buchstaben. Taktile Buchstaben gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Es gibt Schreib- und Großbuchstaben aus Holz, Holzbuchstaben mit einer Schicht Sandpapier, Blöcke mit ausgeschnittenen Buchstaben und Buchstaben aus Kunststoff. Zu letzteren möchte ich euch mehr erzählen, denn ich habe sie getestet.

Schreiben mit geschlossenen Augen
Mit den blauen (Konsonanten) und orangefarbenen (Vokale) taktilen Buchstaben von Learning Resources können Sie das Gefühl von Buchstaben umfassend erkunden. Der große Vorteil dieser Buchstaben ist, dass sie auf der Rückseite ein Muster haben. Es gibt einen Startpunkt. Von diesem Punkt aus erstrecken sich Dreiecke in Schreibrichtung des Buchstabens. Indem Sie mit dem Finger über die Rückseite des Buchstabens streichen, können Sie genau erfühlen, wie er geschrieben wird. Indem Sie dies einige Male mit geschlossenen Augen tun, schaffen Sie eine Bahn in Ihrem Gehirn, die diesen Buchstaben erkennt und mit einer Schreibbewegung verknüpft.

Prüfen
Ich habe den Satz taktiler Buchstaben zu meinen Nichten gebracht, die 5, 6 und 9 Jahre alt sind. Zuerst habe ich die Buchstaben zusammen mit einem taktilen Haus auf den Boden gelegt und beobachtet, was sie damit machen würden.
Die Buchstaben wurden sofort in das Tasthaus gelegt und ich musste mich dahintersetzen. Nach und nach wurden die Buchstaben aufgenommen und es ging los mit dem Raten. Dabei stellte sich heraus, dass p, d und b sich ziemlich ähnlich sind . Nach der Erklärung der Punkte und Dreiecke auf der Rückseite waren auch diese Buchstaben schnell kein Problem mehr.
Dann Wörter… Ich legte Wörter in das kleine Tasthaus und begann zu fühlen! „Zu einfache Wörter, Tante Corina. Wir machen es selbst!“ Ich saß da, mit offenem Mund, und beobachtete die langen Wörter, die sie sich gegenseitig ausdachten. Sie können sich besser gegenseitig herausfordern als ich. Sie spielten ewig damit und hatten Spaß beim Lernen.

Variation
1. Neben dem Einlegen von Buchstaben und Wörtern in ein Tasthaus (oder in eine Schachtel oder unter ein Geschirrtuch) können Sie Buchstaben auch in einem Behälter mit z. B. Rapssamen, Sand oder Rasierschaum verstecken . Geben Sie den Kindern ein Wort vor und sie müssen die Buchstaben der Reihe nach oder in beliebiger Reihenfolge aus dem Behälter holen.

2. Oder Sie verbinden den Kindern die Augen , mischen alle Buchstaben durch und lassen sie das Alphabet in die richtige Reihenfolge bringen.

3. Und wie wäre es, die Buchstaben mit Knete nachzubilden ? Dazu kleine Kneterollen formen und in Schreibrichtung auflegen oder in Knete stempeln.
Learning Resources Gefühlsbuchstaben

4. Natürlich könnt ihr die Buchstaben auch einfach in die Spielecke legen . Schaut immer mal wieder um die Ecke und lernt von den Kindern in eurer Gruppe neue Verwendungsmöglichkeiten. Spielerlebnis ohne Ende.

Der Tastsinn … Schalten Sie ihn ein!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.