Home / 12 Spielvorschläge für den Koshball

12 Spielvorschläge für den Koshball


Spieltipps von Eltern und Therapeuten zum Gummiband-Koosh-Ball

Bettie:
1. Meine älteste Tochter würde gerne damit herumspielen
2. Drehen Sie sich um und üben Sie in der Zwischenzeit die Tische
3. Und wenn Sie zu zweit oder zu dritt sind, vielleicht jonglieren (meine Tochter musste das Jonglieren für die Links-/Rechts-Koordination üben)

Anneke, Kindercoaching-Praxis:
4. Verschiedene Ideen:
Wurfspiel: Der erste Spieler benennt einen Gegenstand mit dem Anfangsbuchstaben der Farbe, die er fängt/berührt. Der nächste nennt das erste Wort und beginnt sein Wort mit dem letzten Buchstaben des ersten Wortes. Usw
5. Als Zappelobjekt im Klassenzimmer für Kinder, die so etwas brauchen, um sich besser/länger konzentrieren zu können.“

Geertje:
6. Rollen Sie mit einer Massageübung über den Körper.

Margo:
7. Ich kitzele meinen Sohn damit

Fräulein Stephanie:
8. Sehr nützlich für Kinder mit eingeschränkten Feinmotorikfähigkeiten. Mehr Griffe, wenn es Wurfspiele gibt, mit denen man sie fangen kann!

Marleen:
9. Rollover zu Übungsstundenplänen. Und ganz bestimmt jetzt in den goldenen Wochen. Viele Spiele mit einem Ball. Denken Sie daran, welcher Klassenkamerad Ihnen den Ball zugeworfen hat. Und dann muss der Ball in der gleichen Reihenfolge durch den Kreis gehen. Wundervolles Spiel, was für ein Spaß mit den Kindern!

Übungswelt :
10. Greifen Sie zu einem großen Gymnastikball oder Yogaball, um Aktion und Reaktion zu üben und zu erfahren, wie viel Muskelkraft Sie einsetzen und benötigen.

Nachhilfelehrerin Laura:
11. Ich erwähne zum Beispiel Wörter, die zu den Wörtern Jäger und Bäcker gehören. Der Schüler wirft den Kosh-Ball in die richtige Box oder gegen die richtige Kategorie. Das Wort wird dann auf Papier oder mit Straßenkreide geschrieben.

12. Ich sage ein Wort und der Schüler darf den Kosh-Ball in der Anzahl der Lautgruppen hochwerfen und wieder fangen.