Fühlmemory Brett Anfänger
Fühlmemory Brett Anfänger
10 Holzzylinder mit unterschiedlichen Oberflächen müssen auf die jeweils passende Vertiefung mit der gleichen Oberfläche auf dem Holzbrett gestellt werden. Bei dieser Variante sind die taktilen Kontraste (wie unterschiedlich sich die Oberflächen anfühlen) groß. Auch die Farben der Oberflächen unterscheiden sich deutlich voneinander. Das macht das Spiel für alle Kinder schön und ist zudem sehr praktisch für schlecht sehende Kinder.
Zu Beginn wird mit offenen Augen gespielt, später eventuell auch mit verbundenen Augen. Für schlecht sehende und blinde Kinder und Erwachsene ist diese Variante zu Beginn am besten geeignet. Das Fühl-Memo kann auch mit mehreren Spielern gespielt werden, die Anleitung dafür liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch bei.
Die Oberflächen von links nach rechts: rot – lackiertes Holz mit Ringen; braun – lackiertes Holz; blau – lackiertes Holz mit Streifen; weiß – die raue Seite eines Klettverschlusses; hellrot- Kunststoff mit Zickzackrelief; dunkelbraun – feines Schmirgelpapier; rosa – lackiertes Holz mit zwei Kuhlen; gelb – lackiertes Holz mit vier Kuhlen; orange – Plexiglas; grün – lackiertes Holz mit einer Kuhle. Das Brett und die Zylinder sind schön verarbeitet und lackiert.
-
Nicht innerhalb von 14 Tagen zufrieden? Geld zurück.
-
Gratis Versandkosten bei Bestellungen ab 100euro
-
Sicher bezahlen mit SofortÜberweisung
-
Marke
Goki
-
Alter
1-3 Jahre, 3-5 Jahre
-
Inhalt
1 Brett und 10 Formen
-
Größe
Brett: 28,5 x 13 x 1,9cm
Mulden: Ø 4,3cm
Formen Ø 4cm en 2cm hoog -
Material
Holz
-
Ich verstecke die losen Teile manchmal in einer Schüssel mit Kastanien. Dann durchsuchen mit zwei Händen. Hast du einen gefunden, dann den anderen mit geschlossenen Augen dazu suchen. Hart oder weich, gerippt, etc. Welcher ist es? Über das Brett lege ich ein Handtuch, dann ist schauen nicht möglich.
Ich benutze die Formen auch zum gut zu hören. Das Kind liegt mit Bauch auf Schaukel oder Hängematte, genau hinhören, nimm die Form mit Strichen, welche ist das? Fühle dann unter einem Tuch in welches Fach er gehört.